Open publication – Free publishing
Ergebnisse > Beiträge mit dem Schlagwort/Tag > Layout
So schaut’s aus als Bild (gucksdu unten) und so als PDF (klicksdu hier: editorial_redigiert.pdf ).
Das Handout zur Layout-Session vom 25. Juni 2010 können Sie hier herunterladen (einige Kopien bringe ich nächsten Mittwoch mit): HANDOUT
Titelbild: SergioDJT / Flickr
Fußballschul Layout 2
Nächser Versuch: aber meine Fragen… ich bin mit meinem Latein am Ende!!! Sonst find ich es eigendlich schon ganz gut
Fußballschul Layout
Ich habe keine Ahnung ob ich das mit der ZIP-Datei jetzt richtig gemacht habe und ob man sie jetzt öffnen kann. Ich hoffe es!!!
Falls Ja, dieses Layout ist meine verbesserte Variabte, aber ich hab noch jede Menge Fragen für Morgen.
Noch ohne die Original-Fotos, aber mit Platzhalter-Rahmen und bearbeitetem Text, Rubrikennamen und mit Seitenzahl.
editorial_redigiert.pdf
Und zuletzt noch die gesammelten Daten im komprimierten Ordner: editorial_redigiert.zip
Voilà ein weiterer Versuch, der mit Sicherheit nicht der letzte sein wird.
Nun auch noch eine PDF Version.
Titelbild: Yohei Yamashita/Flickr
Anbei meine neue Textfassung:
Creative Courage
Kreativität und Mut sind nötig zum Eintritt in die große weite Welt der Mode. Ein Besuch bei der Freiburger Modedesignerin Kim Schimpfle.
Es ist 15.00 Uhr. Mir wird die Tür geöffnet, als ich in das Designer-Geschäft eintreten möchte. Es ist kein Geschäft wie jedes andere. Die Auswahl ist klein aber fein, denn jedes Teil gibt …
Über folgenden Link können Sie sich die aktualisierte Datei 17einhalb_muster_neu.sla.zip herunterladen. Sie funktioniert ab Scribus-Version 1.3.5.1 und enthält jetzt auch die aktuellen Rubrikennamen.
Die aktuelle Musterdatei für frühere Scribus-Versionen (zum Beispiel ist auf den Schul-PCs Version 1.3.3.14 installiert) gibt’s hier: 17einhalb_13314_muster_neu.sla.zip
Nach dem Entpacken der zip-Datei erhalten Sie das Scribus-Standard-Dokument 17einhalb_muster.sla, das die von uns benötigten Musterseiten und Absatzstile beinhaltet. Vordergründig schaut das Dokument so aus:
Zur ersten Layout-Session unseres Seminarkurses erwarte ich Sie und Ihre Laptops (so vorhanden) am Samstag, 12. Juni um 14.00 Uhr im Jugendbildungswerk in der Uhlandstraße 2. Bis um 18.00 Uhr können Sie an Ihren Texten, Fotos und Layouts feilen. Damit Sie uns im Haus der Jugend auch finden, hier eine Karte mit den Hotspots Eisenbahnstraße und Uhlandstraße. Für den Fall akuten Verirrens gibt es auch noch meine Telefondurchwahl für aktuelle Kontakte. Wichtig: Denken Sie bitte …
Auch meine 4 Seiten sind endlich fertig…zumindest der erste Versuch. 100%ig gefällt mir das alles noch nicht so ganz.
Mein Problem, Herr Messer ist, dass ich keine Initiale machen kann, da mein erstes Zeichen ein Anführungszeichen ist !!! Was soll ich jetzt tun ?? Außerdem sind bei mir manchmal seltsame Striche am Zeilenende aufgetaucht (siehe Infokasten), hoffe die verschwinden von alleine !! Wäre nett, wenn Sie meine Seiten kommentieren könnten
Nicht zu Hause und doch daheim
Mein etwas überarbeiteter Entwurf:
So hier auch noch mein Probelayout, nachdem Scribus ungefähr alle 5 Minuten abgestürzt ist
Bin noch nicht so ganz zufrieden und werds vielleicht nochmal verändern…
als pdf: Jugendliche und Kirche
oder
Vorläufige Ideen, manches ist noch nicht ganz so wie ich will, vor allem wo die Dollarzeichen aufeinmal herkamen ist mir ein Rätsel ….
Erstmal als PDF: Panama
Und jetzt die Seiten….
Die einen sprachen an Pfingsten in Zungen … und vielleicht sind ja auch Ihre Pfingst-Layouts von allen guten Geistern inspiriert. Ich lasse mich gerne überraschen. Dazu eine Bitte: Veröffentlichen Sie Ihre Layouts wie besprochen in neuen Artikeln UND bringen Sie zum nächsten Kurs einen Ausdruck Ihrer Seiten mit. Jede von Ihnen hat dann vier DIN A4 Seiten dabei. Bedruckte natürlich. Danke!
Bevor Sie loslayouten, hier noch einmal die wenigen Standards, auf die wir uns geeinigt …